Veröffentlicht am

Mantra: Ich finde eine Wohnung, die ich liebe

Authors

Ein Mantra kann ein gutes Tool sein, um die Gedanken auf ein Ziel zu fokussieren. Ein Wort oder Satz wird häufig wiederholt und ist dadurch auch im Unterbewusstsein aktiv, wenn man andere Dinge macht.

Je nachdem, worauf ich mich gerade fixieren will, nutze ich an verschiedenen Tagen verschiedene Sätze und wiederhole diese in verschiedenen Formen entweder ausgesprochen oder in meinem Kopf.

Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Sprechen: Ein Wort oder Satz wird andauernd wiederholt. Hier hilft es mir häufig, etwas Rhythmus reinzubringen.
  • Singen: Ich gehe gerne spazieren und singe dabei ein Mantra vor mich hin. Dieses wird dann schnell zu einem Ohrwurm und kommt dadurch immer wieder in mein Bewusstsein.
  • Schreiben: Es hilft auch, einen Satz ganz oft zu schreiben. Ich habe früher immer ganz gut gelernt, indem ich Dinge aufgeschrieben habe und nutze das jetzt auch wieder gerne.

Mantra für die Wohnungssuche

Um mich richtig einzustimmen, im Fokus zu bleiben und mich immer wieder daran zu erinnern, dass ich eine Wohnung finden werde, habe ich mich für das Mantra Ich finde eine Wohnung, die ich liebe entschieden.

Am 7. Januar, als ich angefangen habe, mich gedanklich mehr für die Wohnungsfindung zu öffnen, habe ich das Mantra zum ersten Mal aufgeschrieben.

Ich finde eine Wohnung, die ich liebe

Seitdem singe ich es auch sehr gerne und habe das Mantra mittlerweile als Ohrwurm jeden Tag dabei.

Das richtige Mantra finden

Es heißt oft, dass man möglichst spezifisch sein soll, was man sich vom Universum wünscht.

Das hat mich zum Nachdenken gebracht, was ich bei meiner neuen Wohnung brauche. Eine bestimmte Anzahl Zimmer, ein Balkon, Badewanne? Und wie das dann alles in ein Mantra packen?

Ich habe mich dann für Ich finde eine Wohnung, die ich liebe entschieden, weil es für mich gut zusammenfasst, was ich suche. Ich suche einen Ort, wo ich gerne bin, wo ich mich wohlfühle, gerne heimkomme. Ein Zuhause, das ich liebe.

Wie immer gilt auch hier: Ausprobieren, Anpassungen machen, schauen, was sich richtig anfühlt.